Claudio, angenehm!
Knapp 60 000 Einwohner zählt Hameln, die Stadt, in der ich geboren wurde – 'Mittelzentrum' heißt das in der Bürokratie. Für mich persönlich aber ist Hameln viel mehr als pure Statistik: Hameln ist die Stadt, in der man beim Einkauf auf dem Wochenmarkt geduzt wird und in der man dennoch einen guten Cappuccino mit Großstadtflair serviert bekommt. In der man am Freitagabend modernen skandinavischen Jazz und am Sonntagmittag die Sage vom Rattenfänger auf der Hochzeitshausterrasse so hören kann, wie es Bürger und Besucher der Stadt schon in den 1950er Jahren konnten. Und in der man sich nicht entscheiden muss, ob man auf dem Klüt spazieren gehen oder die Füße in die Weser baumeln lassen möchte – beides ist möglich.
Ich bin schon allein von Berufs wegen ein Fan dieser Stadt, aber nicht nur aus diesem Grund sage ich: Hameln ist für mich ein hervorragender Ort zum Leben und Arbeiten. Die Größe, die Überschaubarkeit, die Natur in der Stadt und um die Stadt herum – ich bleibe dabei: In Hameln zu leben ist angenehm!