Foto von Timo

Timo, angenehm!

Hameln ist nicht nur meine Heimat, hier habe ich auch meine große Liebe kennengelernt, mit der ich all die Kreativität in Unternehmungen bündeln und ausleben kann. Dabei bietet Hameln uns genau die Vielfalt, die wir brauchen. Die Vielfalt wiederum fasziniert mich auch an meinem Job. Sie ist einer der Gründe, warum ich aus meinem damaligen Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit gewechselt bin. Abwechslung ist mir wichtig. Hameln sehe ich in dem Zusammenhang als Stadt mit großem Potenzial. Für mich ist Hameln der perfekte Nährboden für unternehmerisches Engagement. Mein Lieblingsort in Hameln ist natürlich die Beach Bar. Wir sind nach wie vor sehr stolz auf die Bilderbuchkulisse, die wir aus dem Stück Rasen dort erschaffen haben. Es freut uns sehr, dass der Stadtstrand mit wachsender Beliebtheit angenommen wird. Übrigens kann ich Hameln auch aus der Luft wärmstens empfehlen. In der Tat wird einem erst von oben so richtig bewusst, wie schön sich die Stadt eigentlich in das Weserbergland schmiegt.

Timo Drollinger hat gemeinsam mit seiner Freundin und Geschäftspartnerin Tatjana Schäfer die Beach Bar in Hameln entwickelt, aufgebaut – und zu einem Hotspot der Stadt gemacht. Das „Hamelner Handbrot“, der „Burgerschmied“ und der „Pflasterfest Tower“ sind weitere Projekte, die Timo und Tatjana neben dem Stadtstrand vorantreiben.