Tatjana Schäfer, angenehm!
Hameln ist für mich Heimat. Egal, wo ich auf der Welt bin, Hameln ist immer das Fleckchen Erde, was für mich zu Hause ist. Hier bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen, hier habe ich Freunde, Familie. Und das Gefühl bleibt für immer. Ich schätze außerdem an Hameln, dass ich mich gemeinsam mit meinem Partner Timo beruflich und privat verwirklichen kann. Hameln hat super viel Potenzial, war lange sehr ruhig, auch aus gastronomischer Sicht. Jetzt kommt aber der frische Wind mit vielen tollen, alternativen, modernen Angeboten, die Großstadtflair nach Hameln bringen.
Die Stadt ist wunderschön, auch die Nähe zur Weser ist super. Schon als Schulkind habe ich meine Mittagspause auf der Mauer vor der Stadtbücherei verbracht direkt an der Weser. Ich liebe es dort. Mittlerweile haben wir mit der Beach Bar ein eigenes Plätzchen in der Nähe. Der Stadtstrand ist einer meiner absoluten Lieblingsorte in Hameln. Aber auch den Spiegelsaal würde ich dazuzählen. Dort habe ich als Schülerin mit dem Tanzen angefangen. Heute trainiere ich die nächste Generation, um das weiterzugeben, was mir damals ermöglicht wurde. Ich war sogar so verrückt, dass ich jeden Dienstag vom Studium aus Essen zum Training nach Hameln gependelt bin.
Tatjana Schäfer und ihr Partner Timo Drollinger haben mit der Beach Bar „The Heach“ Urlaubsflair nach Hameln geholt. Auch sonst ist Tatjana unternehmerisch aktiv, sei es mit dem „Burgerschmied“, der „Ape Francesca“ oder als Tanztrainerin. Ein klassischer Nine-to-five-Job kommt für sie nicht in Frage.