Dirk, angenehm!
Ich bin in der Rattenfängerstadt geboren und aufgewachsen. Ein echter Hamelenser halt. Da war es für mich selbstverständlich hier meine Firma zu platzieren. Als begeisterter Einwohner kam für mich und meine Marke nur ein regionaler Name in Frage: „Kleiner Rattenfänger“. In meinen Augen ist Hameln das Zentrum im Weserbergland. Hier sind sehr viele kreative Köpfe unterwegs, die versuchen neue Dinge voranzutreiben. Wenn ich an Hameln denke, denke ich an eine Stadt mit viel Potential und an meine Heimat, in die ich immer wieder gerne zurückkomme.
Über Dirk Beye oder besser gesagt über „Kleiner Rattenfänger“ ist so manch Hamelner bestimmt schon einmal gestolpert. Der Hamelenser ist das Gesicht hinter der Marke (Weine, Liköre, Schokolade, Kaffee), die in vielen hiesigen Lokalitäten zu finden ist. Zuletzt machte er durch seine Kooperation mit dem Eiscafé Diego auf sich aufmerksam. Zusammen entwickelten beide ein Rosé Eis.