Jowita, angenehm!
Hameln ist für mich Heimat, Geborgenheit, ein gutes Gefühl. Viele Straßen und Plätze hier erinnern mich an meine Kindheit und Jugend. Nach meinem Studium in Paderborn und beruflichen Zwischenstopps in mehreren Städten, darunter Straßburg und Schwarmstedt, bin ich gemeinsam mit meinem Mann nach Hameln gezogen. Hameln ist überschaubar, bezahlbar, die Lebensqualität ist gut. Die Weserpromenade und die Altstadt gefallen mir besonders gut. Und ich glaube, dass wir mit dem „Palais Blanc“ auch ein Stück weit zur Attraktivität von Hameln beitragen, indem wir Bräute aus anderen Städten nach Hameln locken, die hier bei uns ihr Brautkleid finden. Viele Bräute und ihr Anhang bleiben über Nacht, um die Zeit in Hameln zu verbringen, besuchen dann die Innenstadt, gehen shoppen, betrachten ihren Aufenthalt als Event und genießen die Zeit. Ich bin stolz darauf, dass wir über die Sendung „Zwischen Tüll und Tränen“ Hameln auch etwas bekannter machen konnten. Wie ich mich selbst beschreiben würde? Auf jeden Fall als zuverlässig und ehrgeizig. Wenn ich ein Ziel vor Augen habe, möchte ich es auch erreichen.
Jowita Gartzke ist die Inhaberin des Brautmodengeschäfts „Palais Blanc“ in Hameln – und darüber regelmäßig in der Fernsehsendung „Zwischen Tüll und Tränen“ zu sehen.