Foto von Hochzeitshaus

Hochzeitshaus, angenehm!

Ich bin das jüngste meiner Art und wurde sieben Jahre lang geboren (1610-1617), als letztes Gebäude im Stil der Weserrenaissance in Hameln. Und ich habe ein echtes Identitätsproblem, Leute. Warum? Na, weil die meisten behaupten, mein Name hätte etwas mit Heiraten zu tun, so dass ich das schon fast selbst glaube. Seit den 1950er Jahren wird in mir zwar standesamtlich geheiratet, aber vorher war hier alles Mögliche los und hatte mit Heiraten nichts zu tun. Ich sage nur: Hoch-Zeit, hohe Zeit, also Zeit für Feste und Feiern, merkt Ihr was? Ich hatte einen Festsaal, eine Schenke, aber auch einen Gerichtssaal und eine Apotheke und mehr. Ich war auch mal für eine Weile die Stadtbücherei.

An mir kommt keiner vorbei, denn ich stehe mitten in der Stadt, man kann mich nicht übersehen. Überhören allerdings auch nicht, denn mir wurden 1964 Glocken umgehängt, 37 Stück, die ein Lied spielen. Ich wüsste gern, wie viele Smartphones dieses Lied schon aufgenommen haben. Drei Mal am Tag öffnen sich zwei Bronzetüren und Ihr könnt die Rattenfängersage in Kurzform sehen und hören. Kommt mal vorbei. Ihr könnt mich gern knipsen, ich halte auch still.

ein Foto vom Ort 'Hochzeitshaus' - Klicken zum Vergrößern ein Foto vom Ort 'Hochzeitshaus' - Klicken zum Vergrößern ein Foto vom Ort 'Hochzeitshaus' - Klicken zum Vergrößern ein Foto vom Ort 'Hochzeitshaus' - Klicken zum Vergrößern ein Foto vom Ort 'Hochzeitshaus' - Klicken zum Vergrößern ein Foto vom Ort 'Hochzeitshaus' - Klicken zum Vergrößern ein Foto vom Ort 'Hochzeitshaus' - Klicken zum Vergrößern Link zum Formular für das Einreichen eines eigenen Fotos