Foto von Heinrich

Heinrich, angenehm!

Ich lebe seit fast 50 Jahren in Hameln und kam 1968 aus Siebenbürgen in Rumänien nach Deutschland, 1972 dann nach Hameln. Eigentlich bin ich nur zurückgekommen, denn der Rattenfänger hatte ja die Kinder dorthin gebracht. Hameln erinnert mich sehr an meine Heimat, die auch einen schönen Fluss hat, der durch die Stadt fließt. Ich mag die wunderschöne Altstadt und die alten Häuser sehr, auch die Landschaft ist sehr schön. Am Ende meiner Ausbildung zum Turn- und Sportlehrer wurde mir ein Job in Hameln angeboten. Ich hatte nur eine Bedingung: Ich wollte eine neue Sportabteilung aufbauen, am liebsten Fußball.

Aus dem Wunsch Fußball wurde das Neuland Basketball, aber so richtig und bis heute. Energie und Anfang, Aufbau und Engagement, kindliche Freude und erwachsene Erfolge. Heinrich gründete und pflegt die Basketball-Familie und gab seinen Schützlingen immer mehr als nur Technik, Taktik und Trefferquoten. Er gibt vor allem viel von sich und das von Herzen. Die Fachwelt wunderte sich, dass dieser eigentlich nur in Universitätsstädten beliebte Sport in der Kleinstadt Hameln so erfolgreich sein konnte. Ein Baustein war immer die Arbeit mit den ganz Kleinen, aus denen einige ganz groß wurden. Lernt Heinrich kennen!