Hanna, angenehm!
Ich bin von einem kleinen Dorf zwischen Hildesheim und Alfeld vor über zehn Jahren nach Hameln gezogen – und die Stadt war für mich schon echt groß. Je mehr Leute ich kennengelernt habe, je mehr ich mich mit der Stadt auseinandergesetzt habe, desto wärmer wurde Hameln für mich. Ich habe als Kunststudentin hier angefangen, war recht unsicher, habe viel ausprobiert. Mittlerweile weiß ich, was ich möchte. Dabei hat mir Hameln geholfen, weil mir die Stadt einen Anker gegeben hat. Hier habe ich Sicherheit, fühle mich von dieser Stadt sehr umarmt. Und natürlich von den tollen Freunden, die ich hier gefunden habe – auch bei meinem Arbeitgeber Punkt Schwarz. Ich kann morgens aus dem Haus gehen und werde nicht direkt von Menschenmassen überrumpelt. Großstädte haben mich genau aus diesem Grund immer abgeschreckt. Ich schätze die Ruhe hier in Hameln. Es gibt keine Reizüberflutung, du kannst dich auf dich und deine Umgebung konzentrieren. Auf das Wesentliche eben.
Joana Schmerse lernt das Tätowieren bei Punkt Schwarz in Hameln und nennt sich als Künstlerin „Hanna Heartwork“. Und dafür steht sie auch: Kunst mit Herz.