Foto von Erkan

Erkan, angenehm!

Hameln ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zugleich für uns. Es ist der Ort, an dem wir uns kennenlernten und unsere wildeste Zeit erlebten und immer noch erleben. Das Jugendzentrum Regenbogen war unser zweites Zuhause. Hier kamen wir mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zusammen und entdeckten den Breakdance für uns. Der Tanz einte uns. Mit unserer Crew Lost Kidz machten wir das kleine Hameln deutschlandweit in der B-Boy-Szene bekannt. Darauf sind wir noch heute stolz. Obwohl wir viel Großstadtluft schnupperten, weg aus Hameln wollte keiner von uns. Dafür sind wir viel zu verbunden mit dieser Stadt. Das Miteinander hier ist großartig. Man kann auf die Leute zugehen und findet immer eine helfende Hand – ob in den sozialen Netzwerken oder face to face.

Erkan Bahadir und Maiko Aladin Magdy Alam lernten sich 2001 im Regenbogen kennen. Beide verbindet die Liebe zum Breakdance und eine innige Freundschaft. 2007 formierten sie sich mit anderen Gleichgesinnten zu der Breakdance-Kombo Lost Kidz und feierten deutschlandweit Erfolge.