Basti, angenehm!
Hameln ist ein Flächenort der Chancen. Es gibt kein Überangebot wie in mancher Großstadt, zugleich aber treibende Akteure vor Ort, die etwas bewegen wollen. Hameln ist auch deswegen für mich ein Ort, an dem ich viel entwickeln, testen und umsetzen, mich beruflich verwirklichen kann. Das ist mir wichtig. Ich möchte das Gefühl haben, Wirksamkeit zu erzielen, voranzukommen. Egal, ob beim Sport, beruflich oder wissenschaftlich. Daher forsche ich im Bereich der Innovation. Wie lassen sich Großkonzerne oder Startups weiterentwickeln? Nutzen sie dafür Strukturen wie die, die wir mit zedita in Hameln und Umgebung entwickeln wollen? Das finde ich total spannend.
Sebastian „Basti“ Reh möchte etwas bewegen. Der 28-Jährige leitet „zedita“, einen Bereich der Hochschule Weserbergland, der aus einem Kooperationsprojekt mit der Stadt Hameln und dem Landkreis Hameln Pyrmont hervorgegangen ist. Das Ziel: ein „Zentrum für digitale Transformation und neue Arbeit“ – mit Raum für Austausch über Zukunft und Innovation.