Treffpunkt Hameln

Mit einem Klick auf den Button „Jetzt treffen“ kannst du zu jeder Zeit kostenlos und ohne Registrierung eine sichere Videokonferenz mit Deiner Familie, Deinen Freunden, Deinem Verein, Deiner Schulklasse oder auch mit Deinem Arbeitgeber oder den Mitarbeitern führen. Dieses Angebot haben wir für Euch eingerichtet, um Euch auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu ermöglichen, Eure Lieben nicht nur zu hören sondern auch zu sehen, und das auch mit dem nötigen Abstand. Unser Treffpunkt genügt allen sicherheitstechnischen sowie datenschutzrechtlichen Anforderungen und wird auf einem deutschen Server betrieben. Es werden zudem nicht mehr Daten erhoben, als für den reibungslosen Betrieb des Treffpunkts benötigt werden.

Hier allerdings noch ein kleiner Hinweis:
Bitte wähle für Deine Konferenz einen möglichst individuellen Raumnamen, denn wenn es schon eine Konferenz mit dem gewählten Namen gibt, die von einem anderen Benutzer verwendet wird, trittst Du dieser bei, anstatt einen eigenen Raum zu eröffnen. Wähle also als Namen zum Beispiel lieber „FamilieMustermann“ anstelle von „Familie“. Und um absolut sicher zu gehen, dass niemand unberechtigtes Deiner Konferenz beitritt, schütze Sie einfach mit einem Passwort. Dies kannst du mit einem Klick auf das Schild-Icon, rechts unten im Bild der Konferenz, vergeben. Aus Sicherheitsgründen solltest du außerdem keine sensiblen Daten über die Videoplattform teilen, aber das versteht sich ja eigentlich von selbst.

Jetzt treffen

Voraussetzungen und Rechtliches
Voraussetzungen

Zur Nutzung des Treffpunkts benötigst Du nichts weiter als einen aktuellen Webbrowser (wir empfehlen Firefox oder Chrome). Als Alternative steht für die meisten Geräte die App „Jitsi Meet“ zur Verfügung.


Rechtlicher Hinweis

Die Videokonferenzplattform Treffpunkt Hameln der Stadt Hameln unterliegt unseren Datenschutzbestimmungen. Bei diesem Angebot handelt es sich um einen freiwilligen Dienst ohne Anspruch auf Verfügbarkeit. Bei zunehmender Auslastung des Dienstes kann es unter Umständen zu Qualitätseinbußen kommen.
 
Nach § 8 bis 10 TMG ist die Stadt Hameln als Dienstanbieter nicht verantwortlich für fremde über das Kommunikationsnetz übermittelte Informationen. Insbesondere kann die Stadt Hameln nicht wegen einer rechtswidrigen Handlung eines Nutzers auf Schadensersatz oder Beseitigung oder Unterlassung einer Rechtsverletzung in Anspruch genommen werden.

Sollten der Stadt Hameln Rechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Videokonferenzplattform bekannt werden, wird der öffentliche Zugang zu diesem Dienst umgehend eingestellt.


Datenschutzübersicht

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du unsere Plattform für Videokonferenzen nutzt. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden könntest.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst du unserer Datenschutzerklärung.

Es werden ausschließlich Deine durch uns anonymisierte IP-Adresse sowie die Raumnamen der laufenden Konferenzen erfasst.

Diese Daten sind notwendig um eine fehlerfreie Bereitstellung der Videoplattform zu ermöglichen.

Sie werden 7 Tage lang auf dedizierten Servern der Firma irsinn.de gmbh mit Sitz in Deutschland gespeichert. Der Serverstandort ist auch in Deutschland.

Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Außerdem hast Du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.